Wo die Sonne nicht hinkommt, ist der Doktor nicht fern.
(Italienisches Sprichwort)
„Die Welt braucht nicht in Ordnung gebracht zu werden;
die Welt ist die Verkörperung der Ordnung.
An uns ist es mit der Ordnung in Einklang zu kommen.“
(Henry Miller)
„Jeder Krieg ist eine Niederlage des menschlichen Geistes.“
(Henry Miller)
„Es gibt zwei Arten sich zu täuschen:
die eine ist glauben, was unwahr ist,
die andere nicht glauben, was wahr ist.“
(Søren Aabye Kierkegaard)
„Liegt dir Gestern klar und offen,
wirkst du heute kräftig frei,
kannst auch auf ein Morgen hoffen,
das nicht minder glücklich sei.“
(Johann Wolfgang von Goethe)
„Das Leben kann man nur rückwärts verstehen, aber leben müssen wir es vorwärts.“
(Søren Aabye Kierkegaard)
„Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
(Gautama Buddha (560 – 480 v. Chr.)
„Es gibt für jedes Problem eine Lösung. Findest Du sie nicht, findet sie dich“.
(unbekannt)
„Dass die Vögel der Sorge und des Kummers
über Deinem Haupte fliegen, kannst Du nicht ändern.
Aber dass sie Nester in Deinem Haar bauen,
das kannst Du verhindern“.
(Chinesische Weisheit)
„Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
(Georg Christoph Lichtenberg (1742 -1799)
„Visionen ohne Aktionen sind Halluzinationen“.
(Gerhard R. Wolf)
„Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist“.
(Arabisches Sprichwort)
„Es ist ein ungeheures Glück, sich freuen zu können“.
(Geoge Bernhard Shaw)
„Im Grundes ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das Ausdauer hatte“.
(Anonymus)
„Wenn Sie lügen, ist damit sichergestellt, dass Sie in einer Welt leben, in der gelogen wird. Wenn Sie lieben, ist damit sichergestellt, dass Sie in einer Welt leben, in der geliebt wird.“
(Patrick Erni)
»Und es kam die Zeit, wo das Risiko, fest verschlossen als Knospe zu verharren, mit mehr Schmerz behaftet war als das Risiko, das einzugehen war, um zu erblühen.«
(zugeschrieben: Anaïs Nin, 1903- 1977, US-Schriftstellerin)
Was ist Glück?
„Die Erfahrung, von Freude, Zufriedenheit oder positivem Wohlbefinden – kombiniert mit einem Sinn dafür, dass das eigene Leben gut, bedeutend und wertvoll ist.“ (US-Psychologon Sonja Lyubomirsky)